Senci Green Garden
Leckere Mangosamen (Mangifera indica) Frische x2 Samen
Leckere Mangosamen (Mangifera indica) Frische x2 Samen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mangosamen (Mangifera indica), GVO-frei, biologisch
100 % frische Samen
Mangifera indica, allgemein bekannt als Mangobaum, ist ein tropischer immergrüner Baum aus der Familie der Anacardiaceae. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung von Mangifera indica
Baumeigenschaften
Größe und Form: Mangobäume können sehr unterschiedlich groß sein, von kleinen, buschigen Bäumen bis hin zu großen, ausladenden Exemplaren. Ausgewachsene Bäume können Höhen von 10 bis 40 Metern (33 bis 131 Fuß) oder mehr erreichen und haben eine dichte, runde Krone.
Rinde: Die Rinde ausgewachsener Mangobäume ist glatt und graubraun und wird mit dem Alter rau und rissig.
Blätter: Die Blätter sind wechselständig, einfach und länglich oder lanzettlich geformt, mit einer glänzenden dunkelgrünen Farbe auf der Oberseite und einem helleren Grün auf der Unterseite. Sie sind 15-35 cm (6-14 Zoll) lang und 6-16 cm (2,4-6,3 Zoll) breit.
Blüten: Mangobäume tragen kleine, duftende Blüten, die in Rispen an den Zweigspitzen angeordnet sind. Die Blüten sind normalerweise weiß oder rosa und haben fünf Blütenblätter.
Obst
Mango: Die Frucht der Mangifera indica ist die Mango, eine der beliebtesten tropischen Früchte weltweit. Mangos variieren je nach Sorte in Form, Größe und Farbe, sind aber normalerweise oval oder nierenförmig und haben eine glatte, dünne Schale.
Schale und Fruchtfleisch: Die Schale von Mangos kann im reifen Zustand grün, gelb, orange oder rot sein. Das Fruchtfleisch ist saftig, aromatisch und variiert je nach Sorte in der Farbe von blassgelb bis tieforange.
Samen: Jede Mangofrucht enthält einen großen, flachen und länglichen Samen (oft auch Kern oder Kern genannt), der von faserigem Gewebe umgeben ist.
Kulturelle und kulinarische Verwendung:
Kulinarisch: Mangos werden frisch, in Scheiben geschnitten oder in Salaten gegessen. Sie werden auch zur Herstellung von Säften, Smoothies, Marmeladen, Chutneys und Desserts wie Mangopudding und Eiscreme verwendet.
Traditionelle Medizin: Verschiedene Teile des Mangobaums, einschließlich Blätter, Rinde und Früchte, werden in der traditionellen Medizin aufgrund ihrer potenziellen medizinischen Eigenschaften verwendet.
Vermehrung und Anbau
Klima: Mangobäume gedeihen in tropischen und subtropischen Klimazonen mit gut durchlässigem Boden und voller Sonneneinstrahlung. Sie sind empfindlich gegenüber Frost und Dürre.
Vermehrung: Mangobäume werden hauptsächlich durch Samen vermehrt, obwohl zur Vermehrung ausgewählter Sorten mit erwünschten Eigenschaften häufig auch das Pfropfen verwendet wird.
Ernte: Mangos werden reif geerntet, normalerweise von Hand. Sie reifen nicht gut nach, wenn sie erst einmal vom Baum gepflückt sind.
Zierwert
Landschaftsgestaltung: Mangobäume werden in tropischen Gärten oft als Zierpflanze gepflanzt, da sie attraktive Blätter und duftende Blüten haben und ihr Blätterdach Schatten spendet.
Mangifera indica, der Mangobaum, ist nicht nur eine wichtige Obstpflanze, sondern hat in vielen tropischen Regionen auch eine kulturelle und symbolische Bedeutung. Er wird für seine köstlichen Früchte, seine vielseitigen kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten und seine Rolle in der traditionellen Medizin gefeiert, was ihn zu einem beliebten Baum in tropischen Landschaften weltweit macht.
Aktie




